Fenster prägen die Fassade eines Gebäudes, geben dem Haus von außen ein „Gesicht“. Im Haus selbst sorgen sie für Wohnkomfort und Atmosphäre.
Durchdachte Konstruktionen, hochwertige Rohstoffe und sorgfältige, moderne Fertigungsmethoden garantiert Ihnen, was Sie von einem guten Fenster erwarten: Wärmeschutz, Schallschutz und Einbruchsicherheit.
Jedes Haus braucht seine Fenster - ob groß oder klein, ob neu oder alt, ob Einzelhaus oder komplette Wohnanlage. Von uns werden Sie nicht nur umfassend beraten, wir planen mit Ihnen und bauen ein. Zuverlässig, schnell und sauber.
Qualität und Innovation
Kunststofffenster
Eine attraktive Optik und wertbeständige Qualität - das zeichnet unsere Kunststofffenster aus. Durchdachte Konstruktionen, hochwertige Rohstoffe und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren Witterungsbeständigkeit, Schutz und Langlebigkeit. Die Vorteile im einzelnen:
ATTRAKTIVE OPTIK
Die flächenversetzte Profilkombination ergibt eine abgestufte Außenansicht zwischen Blendrahmen und Flügel, die, unterstützt durch die Profilrundung, eine schmale Ansicht bewirkt. Die schräg nach außen fallenden Profile und Glasleisten verhindern übermäßige Schmutzansammlungen und erleichtern das Reinigen. Die Flügelhöhe lässt je nach Wunsch den Einbau eines Wetterschenkels zu.
GLAS
Neben allen Standardgläsern sind auch für die speziellen Anforderungen an den Schall- und Wärmeschutz Glasdicken bis 48 mm einsetzbar.
SOLIDE STABILITÄT
Die Profilhauptkammern ermöglichen den Einsatz von besonders massiven Stahlprofilen, die eine hohe Stabilität garantieren.
LANGLEBIGKEIT
Die dauerhafte Farbbeständigkeit und Materialstabilität des PVC-Fensterprofils hat sich über Jahrzehnte hinweg gegenüber aggressiven Witterungseinflüssen bewährt. Alle Dichtungen sind aus dauerelastischem Material in schwarz und hellgrau erhältlich.
HOHE SICHERHEIT
Zusätzlich zum normalen Sicherheitsstandard können Sie durch den möglichen Einsatz von einbruchhemmenden Gläsern und Beschlägen die Sicherheit noch erhöhen. Fragen Sie nach Prüfzeugnissen für Klasse WK 2.
WÄRMEDÄMMUNG
Beste Wärmedämmeigenschaften durch die herausragenden Dämmeigenschaften des Kunststoffes und einer Vielzahl von Hohlkammern sowie einer erhöhten Profiltiefe von 73 - 92 mm. Durch zusätzliche Luftkammern wird ein ausgezeichneter Wärmeschutz erreicht. PROBLEMLOSE PFLEGE UND WARTUNG
Durch die porenlosen Profiloberflächen ist eine Reinigung mit haushaltsüblichen Mitteln möglich. Auch die Wartung ist durch günstige Materialeigenschaften einfach. Die kosten- und zeitintensive Nachbehandlungen mit Lacken und Lasuren werden überflüssig.
FARB- UND HOLZDEKORE
Farb- und Holzdekore repräsentieren die Vorteile eines modernen Baustoffes mit der natürlichen und dekorativen Wirkung des gestrichenen oder naturbelassenen Holzes. Sie verbinden Licht- und Witterungsbeständigkeit mit einfacher Pflege und Wartungsfreundlichkeit. Kein Streichen oder Lasieren ist mehr nötig. Das erspart nicht nur Ihnen viel Arbeit und Zeit, sondern entlastet auch die Umwelt. Sie brauchen aber nicht auf Vielfalt zu verzichten. Selbst Sonderelemente, wie z.B. Sprossenfenster, sind mit Farb- und Holzdekoren problemlos zu verwirklichen.
Standard- und Sonderfarben
Farbenvielfalt und Exklusivfarben
Wärme und Wohnlichkeit
Holzfenster
HOLZ IST NATUR
Holz vermittelt uns als Naturprodukt ein Gefühl von Wärme und Wohnlichkeit. Durch seine individuellen Strukturen und Färbungen ist jedes Stück ein Unikat. Bei uns ist man sich der Verantwortung für die Umwelt schon seit langem bewußt. Wir verwenden neben einheimischen nur Hölzer aus Ländern, die eine sinnvolle und ökologische Forstwirtschaft betreiben.
Qualität, Sicherheit und Vielfalt, das sind die Grundlagen für unsere individuell und maßgenau angefertigten Fenster. Die 68 mm starken Blendrahmen und Flügel aus hochwertigen und ausgesuchten, schichtverleimten Hölzern sorgen für die hohe Formstabilität und Standfestigkeit. Ein exzellentes, widerstandsfähiges Oberflächenfinish mit umweltfreundlichen, elastischen Acrylfarben lassen das Holz atmen und aufgenommene Feuchtigkeit wieder abgeben, dabei bleibt der typisch schöne Holzcharakter besonders bei den sehr transparenten Naturtönen gut erhalten.
WÄRMESCHUTZ UND SICHERHEIT
Zur weiteren Ausstattung gehört eine hochwertige Wärmeschutzverglasung, die mit einem Ug-Wert von 0,5 W/m² K die Forderung der Wärmeschutzverordnung noch übertrifft. Außerdem sind unsere Fenster mit einem Basis-Sicherheitsbeschlag ausgerüstet, der ein Aushebeln des Flügels erschwert. Mit unseren Fenstern erhalten Sie ein rundum ausgewogenes Fenster-System, Qualität, Sicherheit und Individualität inklusive.
QUALITÄT
Unseren Fenstern sieht man die anspruchsvolle Handwerksarbeit gleich auf Anhieb an. Sie besitzen eine ganz elegant-romantische Ausstrahlung und läßt sich auch für die Altbausanierung einsetzen. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, den profilierten Glasfalz in einer anderen Farbe abzuheben - ein wunderbares Gestaltungselement. Die raumseitigen Glasleisten können Sie ebenfalls profiliert und auch farblich abgesetzt bekommen.
-
Lärche
Lärche gehört – neben Meranti und Kiefer – zu den beliebtesten Holzarten im deutschen Holzfensterbau, da sie neben einer sehr hohen Formstabilität auch eine hohe Witterungsbeständigkeit aufweist. Das langlebige Lärchenholz zählt zu den schwersten und härtesten einheimischen Nadelhölzern.
-
Kiefer
Das Nadelholz hat sich als Holz für den Fensterbau bewährt. Nach Definition des VFF gilt eine Holzart nach 15-jährigem erfolgreichen Einsatz als „bewährt“. Kiefernholz verfügt über besonders gute Wärmedämm-Eigenschaften. Es weist eine sehr hohe Form-Stabilität, gutes Stehvermögen und eine leichte Bearbeitung
auf.
-
Fichte
Aufgrund des schnellen Wachstums liefert die Fichte in Deutschland den größten Anteil an Nutzholz. Die Vorteile des Nadelholzes liegen unter anderem in der sehr guten Bearbeitung, einer guten Festigkeit und
Formstabilität, wodurch sich das Holz hervorragend als Bau- und Konstruktionsholz eignet. Da es außerdem noch über sehr gute
wärmedämmende Eigenschaften verfügt, ist Fichte eine beliebte Holzart für Fenster.
-
Eiche
Das Holz der Eiche ist ein überaus beliebtes Material für Fenster und Türen. Es gilt als besonders edel und verfügt über ausgezeichnete Festigkeitseigenschaften.
Das schwere und harte Holz ist äußerst witterungsbeständig und wegen seiner
großen Widerstandsfähigkeit sehr langlebig
-
Meranti
Eine große Widerstandsfähigkeit, eine hohe Langlebigkeit und ein geringer Pflegeaufwand sind Merkmale unserer Fenster und Türen aus der beliebten Holzart Meranti. Das Holz des Laubbaumes erreicht eine hohe Festigkeit, lässt sich sehr gut bearbeiten und zeichnet sich zudem durch eine gute Wärmedämmung aus.
Ein Klassiker profiliert sich neu
Aluminiumfenster
Die Anforderungen an Aluminium-Fassaden- und -Fensterprofile steigen ständig. Die optische und technische Angleichung unserer Fensterserien ermöglicht auch zukünftig attraktive und repräsentative Aluminium-Glasarchitektur.
Effektive technische Veränderungen setzen neue Akzente in puncto Wärmedämmung und Verarbeitungsfreundlichkeit. Eine Mehrkammer-Mitteldichtung, zusätzliche Kammern im Bereich des Glasfalzes in Verbindung mit modernen Dichtungen sowie zwischen den PA-Stegen eingebrachter Schaum mit geringer Wärmeleitzahl optimieren die Wärmedämmung gemäß der Rahmenmaterialgruppe 1(DIN 4108).
Die neuen Dichtungen bieten zudem praktische Vorteile: Sie können als Meterware umlaufend eingesetzt werden, ohne dass ein vulkanisierter Rahmen benötigt wird. Die flach anliegenden Dichtungen minimieren den Dichtungsansatz und ermöglichen damit eine ausgesprochen ästhetische Optik.
Eine weitere technische Innovation stellt der neue einteilige Press-Eckwinkel (PKE) dar. Er vereint alle Vorteile der herkömmlichen zweiteiligen Variante und erleichtert dabei die Montage der Profile um ein Vielfaches.
Eine moderne Beschlagstechnologie, kombiniert mit einer zeitgemäßen Verglasung und individuell wählbaren Komfortausstattungen ergeben hochwertige Fenster aus Aluminium, die optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen, Lärm und Einbruch garantieren. Mit schmalen Profilansichten ermöglichen sie einen hohen Lichteinfall, der für eine angenehme Wohnatmosphäre sorgt. Zugleich werden alle Anforderungen an energieeffizientes Wohnen erfüllt.
Besonders stabil, nahezu wartungsfrei, wärmedämmend und dabei optisch wie funktional im höchsten Maße flexibel – Fenster aus Aluminium von Aldra können entsprechend des Gebäudes in Form, Farbe und Ausstattung individuell gestaltet werden. Davon unberührt bleibt die hohe Qualität, die jedes Element in sich vereint.
FENSTERSYSTEM AWS 75.SI+
Lichtdurchflutete Räume können mit den System AWS 75.SI+ gestaltet werden. Die schmalen Profilansichten ermöglichen ein Maximum an Transparenz, die eine natürliche Leichtigkeit in die Wohn- und Arbeitsräume bringt und somit für eine freundliche Atmosphäre sorgt.
Unser meistverkauftes Aluminiumfenster-System zeichnet sich aus durch:
- Außen flächenbündiges Design, innen aufschlagend
- Bautiefe Blendrahmen 75 mm, Flügel 85 mm
- Hervorragende Wärmedämmung: Uf-Wert = 1,2 W/m²K
- Glasscheiben einsetzbar von 18 bis 65 mm, im Standard mit 2-fach Wärmedämmglas, 1,1 Ug W/m²K und Schallschutzklasse II (32 dB)
- Umlaufend verdeckt liegende EPDM-Hybrid-Mitteldichtung und EPDM-Anschlags-und Verglasungsdichtung
- Gestaltungsvielfalt durch großes zur Auswahl stehendes Farbspektrum in verschiedenen Oberflächenstrukturen
- Komplett verdeckt liegende Markenbeschläge mit Korrosionsschutzklasse 5 inkl. Flügelheber und Fehlbediensperre
- 180° Öffnungsweite, optional begrenzbar
- Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3 möglich
FENSTERSYSTEM AWS 75 BS.HI
Für ein klares Design, welches auf ein Minimum reduziert ist und dennoch ein Maximum an Funktionalität in sich vereint, steht das Fenstersystem AWS 75 BS.HI. Es zeichnet sich unter anderem durch einen von außen nicht sichtbaren Fensterflügel aus, wodurch die Blockfenster besonders filigran wirken. Dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe fügen sie sich in die unterschiedlichsten Architekturstile harmonisch ein.
Das AWS 75 BS.HI überzeugt unter anderem durch:
- Schmale Ansichtsbreiten ab 67 mm ohne sichtbare Flügelkonturen
- Durch geringen Rahmenanteil und große Glasflächen transparent wirkende Elemente
- Keine sichtbaren Glasleisten
- Sehr gute Wärmedämmung: Uf = 1,6 W/m²K
- Umlaufend verdeckt liegende EPDM-Hybrid-Mitteldichtung und EPDM-Anschlags- und Verglasungsdichtung
- Gestaltungsvielfalt durch großes zur Auswahl stehendes Farbspektrum in verschiedenen Oberflächenstrukturen
- Komplett verdeckt liegende Markenbeschläge mit Korrosionsschutzklasse 5 inkl. Flügelheber und Fehlbediensperre
- Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3 möglich
FENSTERSYSTEM AWS 90.SI+
Ästhetik vereint Kraft. Mit einer Bautiefe von 90 mm gehört das Aluminiumsystem AWS 90.SI+ zu den stärksten Fensterprofilen. Es bietet vielfältige Lösungen für die unterschiedlichsten Designanforderungen mit der konstant besten Wärmedämmung auf Passivhausniveau.
Eigenschaften und Vorteile:
- Gestaltungsvielfalt durch großes zur Auswahl stehendes Farbspektrum in verschiedenen Oberflächenstrukturen
- Komplett verdeckt liegende Markenbeschläge mit Korrosionsschutzklasse 5 inkl. Flügelheber und Fehlbediensperre
- Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3 möglich
- Wärmedämmung auf Passivhausniveau: Uf = 1,0 W/m²K (Uw = 0,8 bei entsprechender Ausstattung)
- Umlaufend verdeckt liegende EPDM-Hybrid-Mitteldichtung und EPDM-Anschlags- und Verglasungsdichtung
- Ansichtbreite 117 mm
- Aufnahme von hohen Glasstärken
- Barrierefreie Ausstattung möglich
Sicher und pflegeleicht
Holz-Alu-Fenster
Kaum ein anderes Fenster liefert durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien so viel Mehrwert wie ein Holz-Aluminium-Fenster von PaX. Innen strahlt es die behagliche Wärme edler Hölzer aus und außen schützt eine Schale aus wetterfestem Aluminium. Diese äußere elegante Aluminiumoberfläche schützt das dahinter liegende Holzfenster bestens vor Witterungseinflüssen. Ob im modernen Design oder als zeitloser Klassiker, PaX hat mit seinen PaX-Holz-Aluminium-Fenstern das Passende für Sie.
IHRE BESONDEREN VORTEILE:
Einbruchschutz: Hohe Sicherheit gegen das typische Aushebeln. Zusätzliche Sicherheit durch optionale PaXsecura-Sicherheitsausstattung, in verschiedenen Ausführungen genau an Ihr ganz persönliches Sicherheitsbedürfnis anpassbar.
Leicht zu pflegen: Kaum zusätzlicher Pflegeaufwand. Gerade die Aluminiumschale ist ausgesprochen pflegeleicht.
Mehr Tageslicht, mehr frische Luft, mehr Wohnqualität
Dachfenster
Sie wollen Ihren Dachboden ausbauen oder Ihre alten Dachfenster austauschen? Oder sogar ein neues Haus bauen? Wir planen mit Ihnen und bauen Ihnen die passenden Fenster der Marke VELUX ein - vom Standardfenster bis zur hochwertigen Lichtlösung.
Große Fenster oder Fensterkombinationen je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack sorgen für lichtdurchflutete Räume und mehr Lebensqualität unter dem Dach. Moderne Dachfenster-Verglasungen haben hervorragende Wärmedämmeigenschaften, sorgen für eine hohe Energieeffizienz.
Dachfenster bieten Wärmedämmung und Schallschutz nach aktuellem Standard und den Anforderungen an einen modernen Wohnkomfort.
Zusätzliche Ausstattungselemente wie Jalousien oder Rollos erhöhen den Komfort ebenso wie das automatische und fernsteuerbare Bedienungssystem.
Wärme, Ruhe, Sicherheit
Wärme- und Schallschutz
Moderne, dichtschließende und gut isolierte Fenster bieten die beste Garantie für wohlig warmes und ruhiges Wohnen.
Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft werden ebenso abgewehrt wie störender Lärm. Das ist in Zeiten steigender Heizkosten gut für den Geldbeutel und schont außerdem die Nerven. So machen sich moderne Fenster auch bei Renovierungen bald bezahlt.
Einfachverglasung
- Glasstärke 4 mm
- Wärmeschutzfaktor: Ug 6,0 W/ m²
- Wirkungsgrad der Sonnenwärme: 87 %
- Ölverbrauch je Quadratmeter Wohnfläche 60 l/ Jahr*
Die Einfachverglasung ist ein Wärme-Leck für jedes Gebäude.
Isolierverglasung
Doppel-Glasscheibe mit dem Aufbau 4 mm - 16 mm - 4 mm.
Der Zwischenraum zwischen beiden Scheiben ist 16 mm stark.
- Wärmeschutzfaktor: Ug 3,0 W/ m²
- Wirkungsgrad der Sonnenwärme: 79 %
- Ölverbrauch je Quadratmeter Wohnfläche 29 l/ Jahr*
Wärmeschutzglas 1.1
Doppel-Glasscheibe mit dem Aufbau 4 mm - 16 mm - 4 mm.
Die zusätzliche Isolierung mittels einer reaktionsträgen Edelgas-Füllung
im Scheiben-Zwischenraum sorgt für beste Wärmedämmeigenschaften.
Wärmeschutzfaktor: Ug 1,1 W/m²
Wirkungsgrad der Sonnenwärme: 63 %
Ölverbrauch je Quadratmeter Wohnfläche 11 l/Jahr*.